Aufführung geplant? Das Buch mit Audio-CD haben Sie bereits? Da haben wir ein unschlagbares Angebot für Sie - das Rundum-Sorglos-Paket:
- CD-ROM mit PDF-Datei* incl. Genehmigung zum unbegrenzten Ausdrucken der Schülertexte
- NEU: Alle Songs-Playbacks und Geräusche zusätzlich auch als MP3-Dateien
-
Videos mit einfachen Choreographien zu 2 Songs auf der CD-Rom*
-
Aufführungsrecht für bis zu 3 Aufführungen mit einer Schülergruppe innerhalb eines Jahres
-
5 Plakate A2 farbig mit freiem Feld für Ihre Eintragungen
-
NEU: Ausmal-Vorlagen für Bühnen-Kulissen (JPEG-Bilddateien per Beamer oder mit selbst erstellten OHP-Folien per Overheadprojektor projizieren, Konturen nachzeichnen, ausmalen, ausschneiden und im Bühnenbereich aufhängen)
-
NEU: Übungsvideo (ca. 25 Min.) mit allen Songs und allen Dialogen in Hörspielform, ideal für Homeschooling und für Kinder mit (noch) eingeschränkten Lesefähigkeiten
Die Story: Das Raumschiff „Entenscheiß“ erkundet die Erde, den blauen Planeten. Die außerirdischen Grünquatschlinge und Robby, der Roboter landen - nach lustigen Zwischenstops in China und im Wilden Westen - schließlich in Deutschland, mitten auf einem Schulhof. Sie lernen Kinder kennen, die ihnen die Schule und das Lernen erklären. Da würden sie ja so gerne bleiben und mitmachen! Robby aber befürchtet, dass das nicht möglich ist, weil sie doch so ganz anders aussehen als die Schulkinder. Aber die Lehrerin macht ihnen Mut. Wo man herkommt und wie man aussieht - das alles spielt in einer Schule keine Rolle. Jeder darf dazu gehören! Das Thema „INKLUSION“ - einmal ganz anders ...
Die Uraufführung mit 70 Kindern in einer Lübecker Grundschule war ein Riesenerfolg. Dafür sorgten die einfache, aber spannende Geschichte sowie die vier fetzigen Songs mit absolutem Ohrwurmfaktor. Dazu gibt´s noch beeindruckende Geräusche und verblüffend einfache Choreographien.
Dieses lustige Mini-Musical passt eigentlich zu fast allen Anlässen. Ganz besonders geeignet ist es aber für unvergessliche Aufführungen zur EINSCHULUNG der neuen Erstklässler.
Aufführungsdauer: Ca. 20 Minuten. Geeignet für die Klassenstufen 2 - 4.

